Gewaltfreie Kommunikation
Seminare, Jahresausbildung und Übungsgruppen
Manchmal verstehen wir in Gesprächen und Konflikten trotz vieler Worte nicht, was unser Gegenüber tatsächlich bewegt. Wie können wir einen Weg zu einem respektvollen Miteinander finden? Die Gewaltfreie Kommunikation erweist sich als wirksamer Weg:
Führen Sie Gespräche mit Klarheit und Wertschätzung und lösen Sie Konflikte in einem achtsamen Miteinander statt gegeneinander.
Ich lade Sie herzlich ein, die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen und sie an Übungsabenden und -tagen zu vertiefen.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben.

Wer mit seinen Bedürfnissen in Kontakt ist, den küsst das Leben.
Alfried Längle
Jahresausbildung
in Gewaltfreier Kommunikation 2025/26
Starte deine Reise der Selbstentdeckung
Möchtest du in Ruhe genauer hinschauen, wo die Gründe für Alltagskonflikte liegen, um sie zufriedenstellender und nachhaltiger zu lösen? Möchtest du die Haltung der gewaltfreien Kommunnikation integrieren, um sie in deinem Leben wirken und entfalten zu lassen?
Trage bei zu einer friedlicheren Welt, in dem du für mehr
Klarheit und Frieden in dir selbst sorgst.
In einer kleinen vertrauten Gruppe vertiefest du deine Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation und wendest sie aktiv mit persönlichen Bespielen an. In den Tagen der Jahresausbildung findest du Auszeiten und Momente der Selbst-Fürsorge, kannst dich mit dir selbst auseinander-setzen und zugleich in der Gruppe Unterstützung finden und miteinander lernen.
Leitung: Simone Grallath und Andreas Smolen
In Kooperation mit dem Impact Institut
Termine: Start am 08./09.11.2025
Zeiten: 8 Module, jeweils Samstag und Sonntag
Ort: Das Wohnimmer, Fürth
Infos / Anmeldung: Impact Institut
Hast du Fragen und möchtest gerne wissen, ob es der passende Entwicklungsschritt für dichist?
Wir bieten kostenfreie Info-Abende online an, um dies mit uns persönlich zu klären und uns kennenzulernen.
Datum: 30.09.2025 / 16 h - 17 h
17.10.2025 / 18. - 19 h
Anmeldung: Impact Institut
GFK Tag in Nürnberg
Der größte Beitrag zum Frieden ist, in uns selbst Frieden zu machen. (Marshall Rosenberg)
Ein ganzer Tag voll mit Themen rund um die GFK, verschiedene Trainer*innen kennenlernen und mit anderen Menschen Verbindung und Gemeinschaft erleben.
Termine: Samstag, 29.11.2025
Ort: eckstein, Nürnberg
Mein Workshop: Workshop 3 / 11 - 13 h
"Macht erleben: machtvoll oder ohnmächtig?
Ich habe eine Wahl"
Info und Anmeldung: GFK-Tag-Nürnberg
ab 15.09.2025 möglich
Grundlagen Gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation kennenlernen, um die Haltung unde Methode der GFK zu verstehen. Dieses Seminar ist für Neulinge und Wiedereinsteiger*innen geeignet, .
Termine: 11./12.10.2025
Uhrzeit: Beginn am Samstag um 9.30
Ende am Sonntag um 16.30 Uhr
Kosten: 190 / 290 / 590 € (inkl. Mwst.)
Ort: Stuttgart
in Kooperation mit dem Impact Insitut
Infos und Anmeldung: Impact Institut
Kontaktieren Sie mich gerne für mehr Informationen.
Vergangene Veranstaltungen
GFK Tag in Fürth
Zwei Tage mit Themen rund um die GFK, verschiedene Trainer*innen kennenlernen und mit anderen Menschen in Kontakt kommen, die ebenfalls die Gewaltfreie Kommunnikation ins Leben tragen wollen.
Termine: Samstag/Sonntag, 15./16.02.2025
Ort: Wohnzimmer, Fürth
Mein Workshop:
"Macht erleben: Machtvoll oder ohnmächtig?
Ich habe eine Wahl"
Sonntag, 16.02.2025, 11.30 - 13 h
Info und Anmeldung: GFK Tage Fürth
Workshop
Grenzen setzen mit klarer Kommunikation:
für die eigene Meinung und die eigenen Bedürfnisse eintreten
Im beruflichen und privaten Alltag mit Selbstvertrauen für sich einstehen und gleichzeitig im Kontakt mit anderen bleiben – so gelingt es, Beziehungen wirkungsvoll zu gestalten.
Termine: 16.10.2023 / 18.30 - 21.00 h
23.10.2023 / 18.30 - 21.00 h
Ort: Villa an der Schwabach, Erlangen
Info und Anmeldung: demnächst möglich
Beide Abende sind nur gemeinsam buchbar und bauen aufeinander auf.
Bewusst im Konflikt: handlungsfähig bleiben in schwierigen Situationen
Konflikte sind Teil des Alltags – sei es im privaten Umfeld oder bei der Arbeit. Leider stehen wir ihnen oft hilflos gegenüber oder verstricken uns in Dynamiken, welche Fronten verhärten und Annäherung erschweren.
Wie kann es gelingen, lebensdienlicher und auf gemeinsame Lösungen ausgerichtet zu reagieren?
Termin: 13.14.09.2025
Uhrzeit: Beginn am Samstag um 10.00 h
Ende am Sonntag um 16.30 h
Kosten: 150 - 350 €
Ort: Usensollen (Nähe Amberg/Nürnberg)
Leitung: Simone Grallath und Kaya Martischius
Anmeldung: k.martischius@gmx.de
Kontaktieren Sie mich gerne für mehr Informationen.
Übungsabende in Schwabach
Kurs mit fester Gruppe von Teilnehmenden
Termine: ab 2024 / in Planung
Uhrzeit: jeweils montags, 19.00 - 21.00 Uhr
Kosten für Kurs: 50 - 80 € (inkl. 19% Mwst.)
(nach eigener Einschätzung: Geben von Herzen und
gleichzeitig die Bedürfnisse aller im Blick behalten)
Ort: Therapiezentrum,
Händelplatz 2, Schwabach
Anmeldung: per Mail an Simone Grallath
Anmeldeschluss: Herbst 2023
Kursgröße: max. 8 Menschen
Der Kurs ist nur komplett für alle drei Abende buchbar.
Kenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation sind hilfreich.